top of page
Gruppendiskussion

Organisationale Reflexion als Lernchancen
und zur Stärkung von Resilienz

Organisationale Reflexion stärkt Resilienz und damit die Fähigkeit von Unternehmen, herausfordernde Situationen zu bewältigen und sich konstant weiter zu entwickeln. 

Genau jetzt ist es zentral, in Unternehmen gemeinsame Reflexionsräume zu schaffen, damit die (impliziten) Erfahrungen in der Corona-Krise als Lern-Chance genutzt werden können. 

Beispielsweise bei der gemeinsamen Reflexion, wie sich die Corona Arbeitswelt auf die Leistungs- und Innovationsfähigkeit, Führungsarbeit und die unterschiedlichen Rollen in Teams ausgewirkt hat. 
Welche Form der (Zusammen-) Arbeit hat sich bewährt? Gab es in der Zeit der Corona-Krise im Unternehmen Gewinner*innen und damit auch Verlierer*innen? Welche Strukturen und Arbeitsformen braucht es zukünftig, damit alle Teammitglieder ihre optimale Leistung erbringen können und niemand auf der Strecke bleibt? Welche Form von Zusammenarbeit gewährleistet eine Stärkung der Resilienz und damit auch eine optimale organisationale und individuelle Entwicklung?


Nutzen Sie die wertvollen Lern-Erfahrungen aus der Corona-Krise, um die Arbeitswelt im Unternehmen zu überdenken und gemeinsam passende Arbeitsformen sowie ein neues Führungsverständnis für die «Post-Corona-Zeit» zu gestalten. 


Ich freue mich, Sie auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt zu begleiten. 

Organisationale Reflexion und Stärkung Resilienz: Dienstleistungen
bottom of page